Der Nationalpark Böhmische Schweiz ist der jüngste Nationalpark der Tschechischen Republik. Dieser malerische Park schließt unmittelbar an den Nationalpark Sächsische Schweiz an und ist Teil einer beeindruckenden Landschaft aus Wald und Sandsteinformationen, die zusammen etwa 700 km² des Elbsandsteingebirges bilden.
Der Tourismus in der Region hat eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, als Maler und Reisende von der Schönheit der Sächsisch-Böhmischen Schweiz fasziniert waren. Heute ist die Region ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, die die unberührte Natur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.
Zu den markantesten Attraktionen zählt das Prebischtor, das größte Sandsteintor Europas, sowie die bizarren Felstürme und tiefen Schluchten der Kamnitz, die eindrucksvolle Wanderungen und Erkundungen ermöglichen. Der Nationalpark beherbergt eine Vielzahl von seltenen Tier- und Pflanzenarten und ist durch seine einzigartige Wald- und Sandsteinlandschaft geprägt.
Die Böhmische Schweiz bietet zahlreiche Wanderwege, darunter die Strecke vom Parkplatz Mezní Louka zur Wilden Klamm und zum Prebischtor, die für jeden Besucher ein unvergessliches Erlebnis bereithält. Bei Wanderungen, wie dem Großen Rundwanderweg von Hřensko über die Wilde Klamm zum Prebischtor oder den Routen zu den Tafelbergen Kaiserkrone und Zirkelstein, können Besucher die atemberaubende Natur hautnah erleben. Entdecken Sie die faszinierenden Landschaften und die reichen kulturellen Schätze des Nationalparks Böhmische Schweiz!